Eine zukun­fts­fähige Vision für Garten­mann Engineering

Im Beitrag von Leana Santschi erfahren Sie über die Kommunikationsstrategie und die Zukunftsvision von gae in Zusammenarbeit mit HI Schweiz.

Eine zukun­fts­fähige Vision für Garten­mann Engineering
«Wir bedanken uns herzlich bei HI Schweiz für die erfolgreiche Zusammenarbeit.»
DSC5248

Gute Zusammenarbeit ist der Grundstein für erfolgreiche Projekte. Und genau zu diesem Thema haben wir unseren Kunden Gartenmann Engineering befragt. Dabei erzählt Franziska Hofmann Pulver, Assistentin der Geschäftsleitung, wie Gartenmann Engineering die Überarbeitung der Kommunikationsstrategie sowie die Zusammenarbeit mit uns erlebt hat und was die Zukunftspläne von GAE sind. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für das spannende Interview und die angenehme Zusammenarbeit.

DSC05587
Wer ist GAE?

GAE, das sind Spezialisten im Bauwesen. Mitarbeitende mit grösstenteils technischem Hintergrund, die sich durch Beratung und Engineering um die Themen der Akustik, Bauphysik, Energie, Nachhaltigkeit, Brandschutz, Schadstoffe und Wohngesundheit kümmern. Ein Team von knapp 90 Personen verteilt auf verschiedene Standorte in der ganzen Schweiz.

Was hat euch dazu veranlasst, eure Kommunikationsstrategie zu überarbeiten?

Die Welt verändert sich, der Aktionsradius unseres Unternehmens ebenso. Zudem ist GAE über die letzten Jahre kontinuierlich gewachsen. Was man früher über ein Unternehmen in der Branche über viele persönliche Kontakte im engen Radius des Geschäftsbereiches einfach wusste, ist heute nicht mehr selbstverständlich bekannt. Zudem verändert sich auch die Art der Kommunikation. Aus diesem Grund haben wir unsere Kommunikationsstrategie überarbeitet und zeitgemäss angepasst.

Wie habt ihr die Zusammenarbeit mit HI erlebt?

Achtsam, zuhörend, mit dem klaren Willen, uns zu verstehen und kennenzulernen, um darauf im Dialog die richtigen Elemente in unserer Kommunikation zu erarbeiten. HI legt stets grossen Wert darauf, dass es eine umfassende und breite Identifikation bei uns mit ihren Arbeitsergebnissen gibt. Hierzu gehört auch die Fähigkeit, Feedback konstruktiv umzusetzen, so dass beide Seiten im Prozess immer weiter zusammenwachsen.

Was war euer grösstes Highlight während des gesamten Prozesses?

Dies war zweifelsohne der Moment, an dem wir in einer grossen Breite, zeitgleich die Inhalte unserer Visionsarbeit mit den neuen Elementen unserer Kommunikation an unseren Kundenanlässen präsentiert haben. Hierbei zu spüren, dass sich alle Mitarbeitenden mit den Werten, den Aussagen und auch der Kommunikation identifizierten und darüber mit Freude mit Kunden im Gespräch waren, war ein weiteres Highlight.

Was sind eure Zukunftspläne?

Unsere Zukunftspläne sind eindeutig: Bauen mit hohem Anspruch an Qualität, Lösungsfindung und Innovationen zukunftsfähiger zu machen. Hierbei wollen wir stets den Menschen im Blick haben – Menschen als Mitarbeitende, in Projektteams, als Nutzer von Gebäuden und Infrastrukturen und Menschen als Bauherrschaften und Investoren.

Portrait Franziska Hofmann Pulver
Franziska Hofmann Pulver
Standort Bern
T +41 31 533 06 05
E f.hofmann@gae.ch
Zum Profil
Zum Seitenanfang