Gartenmann Engineering AG
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Akustik
    • Bauphysik
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Brandschutz
    • Spezialthemen
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
    • Standorte
    • Team
    • Büro
    • Stellen
  • Kontakt
  • DE
    • FR
  • Suche
  • Menü Menü

Spezialthemen

Wir tauchen tiefer ein.

Unsere Fachbereiche sind getrennt betrachtbar und doch sehr eng miteinander verbunden und voneinander abhängig. Das interdisziplinäre Denken und Handeln zwischen ihnen ist von grosser Bedeutung. Einige Disziplinen lassen sich auch kaum einem einzelnen Bereich zuordnen, sie verbinden vielmehr unsere Themengebiete und verdeutlichen die Wichtigkeit, damit keine Grenzen und klare Linien gesetzt werden müssen.

Das Wissen in Spezialthemen wird von unseren Expertinnen und Experten angewandt und stetig weiterentwickelt.

Unser Knowhow zum neuesten Stand der Technik und die resultierenden Erkenntnisse holen wir uns direkt aus dem offenen Austausch innerhalb unserer Unternehmung, aus Publikationen, Normengremien, Verbänden, Hochschulen usw.

Unsere Leidenschaft und Begeisterung gehört der Anwendung neuster Software (z. B. Simulationen) und Messtechnik wie auch der Umsetzung langjähriger praktischer Erfahrungswerten.

Unsere Themen

Elektroakustik

Beschallungsanlagen werden für vielfältige Anwendungen eingesetzt. Von der Beschallung von Kirchen und Theatern, Mehrzweckräumen und Konzertlokalen bis hin zu Sprachalarm- und Evakuationsanlagen. Bei akustisch schwierigen Verhältnissen oder hohen Qualitätsanforderungen ist eine sorgfältige Planung unter Einbezug der Raumakustik von grosser Bedeutung. Beschallungsanlagen decken teilweise den gesamten Frequenzbereich des menschlichen Hörens ab, besonders bei tiefen Frequenzen wird auch das Thema Schallschutz und Lärmausbreitung wichtig. Bereits in der Planung können auch normative Anforderungen einbezogen und das Einhalten aufgezeigt werden.

Körperschall / Erschütterungen

Ursachen sind unter anderem technische Geräte, spezielle bauliche Gegebenheiten (Knackgeräusche) und Schienenverkehrsanlagen. Schwingungsisolierung von Aggregaten und auch elastische Gebäudelagerungen sind in anspruchsvollen Situationen manchmal notwendig, um Belästigungen zu vermeiden. Wir begleiten entsprechende Fragestellungen von der Ursachenforschung und Anforderungsdefinition, der messtechnischen Erhebung bis hin zur Massnahmenplanung und Umsetzung.

Luftströmungen

Simulierte Luftströmungen sind wichtige Grundlagen für die Konstruktionsdimensionierung von beispielsweise Zu- und Abluftöffnungen in Doppelfassaden. Die Luftgeschwindigkeit stellt aber auch ein Kriterium der Behaglichkeit dar. Zu hohe Geschwindigkeit kalter Luft führt zu kalten Füssen und anderen gesundheitlichen Beschwerden. Zu kleine Strömungen reduzieren hingegen die Frischluftzufuhr. Mit Simulationen kann ebenso die Entrauchung nachgewiesen werden.

Gesunde Raumluft

Schadstoff- und Geruchsemissionen aus Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen und aus dem Boden (Radon), aber auch die CO2-Abgabe der Nutzer belasten die Raumluft. Formaldehyd und VOC (flüchtige organische Verbindungen) in Holzschutzmitteln, Farben, Lacken, Kleber u.v.m. können unserer Gesundheit schaden. Das Schlagwort „Wohngifte“ verdeutlicht die Bedeutung der Materialauswahl und eines funktionierenden Lüftungskonzepts.

Radon

Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Gas, welches auch in der Schweiz verschiedenenorts anzutreffen ist. Es ist notwendig, dass Gebäudekonstruktionen so ausgebildet werden, dass Radon nur beschränkt aus dem Untergrund in das Gebäudeinnere gelangt. Unser Tätigkeitsgebiet umfasst anerkannte Radonmessungen sowie das Manifestieren der Vorgaben für Neu- und Umbauten.

Bauschadstoffe

Wir erstellen praxisorientierte Entsorgungskonzepte für Bauschadstoffe. Diese enthalten die Lokalisierung der Gefahren sowie die erforderlichen Massnahmen für die Bauarbeiten. Weiter bieten wir Fachbauleitungen für Schadstoffsanierungen an. Dazu zählen ein in der Praxis realisierbares Terminprogramm wie auch eine Kostenschätzung. Unsere Leistungen beinhalten die Submission, allfällige Verhandlungen mit Unternehmern, aber ebenso die Sanierungsbegleitung vor Ort. Schliesslich führen wir die Zonenfreigabemessungen nach VDI 3492, umgangssprachlich VDI-Messung oder Raumluftmessung, durch.

Projekte

Alle 3 /Success Stories Spezialthemen 3

Wohnüberbauung Hofstetterfeld 11, Sursee

Quartier Bülachguss, Baubereiche 2-8

Novartis Campus, Baldeweg-Building

Email

mailbox@gae.ch

 

Stellen

Links

AGB  
Copyright © 2021 - Gartenmann Engineering AG - Made with <3 by Irontec GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenAusblenden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
AkzeptierenAusblenden